- Praxisschilder online gestalten - Arztpraxis Schild - Sprechzeiten Schild - Arzttürschild - Eingangsschild Arztpraxen - Heilpraktiker Schild -
![]() Beispielfoto: Praxisschild mit Druck für Praxisschild Acryl "Doppelglas Klassik"
Schildgröße: 500 x 350 mm € 167.79 inkl.MwSt 19%, zzgl.Versand |
![]() Beispielfoto: Arztpraxis Praxisschilder für Praxisschild Acryl "Doppelglas Klassik"
Schildgröße: 400 x 300 mm € 138.34
inkl. MwSt 19% |
![]() Beispielfoto: Praxisschild Acryl für Praxisschild Acryl "Doppelglas Klassik"
Schildgröße: 300 x 300 mm € 122.27
inkl. MwSt 19% |
![]() Beispielfoto: Heilpraktiker-Schild für Heilpraktiker Schild "Doppelglas Milch"
Schildgröße: 300 x 300 mm € 143.69
inkl. MwSt 19% |
Für eine Arztpraxis braucht man i.d.R. mehrere Schilder: Eingangsschild bzw. Außenschild vor dem Praxiseingang, Sprechzeiten-Schild, Türschilder und Hinweisschilder in den Praxis-Räumlichkeiten usw. Idealerweise sollten alle Praxisschilder aus dem gleichen Material hergestellt und im ähnlichen Stil gestaltet werden. Das macht einen einheitlichen und harmonischen Eindruck und hilft Ihren Patienten zudem, sich schneller zu orientieren.
Unsere Empfehlung zum Schildmaterial für die Arztschilder ist PLEXIGLAS® (andere Namen: Acrylglas, Acryl) - ein glasähnlicher Kunststoff, der heutzutage beim Praxisschilderdruck sehr oft eingesetzt wird. Ob für Heilpraktiker, Zahnarztpraxis oder Physiotherapie-Praxis - Acrylglas hat sich als optimales Schildmaterial sowohl für die Innenraumschilder als auch für die Praxis-Außenschilder bewährt.
Arztpraxis Schilder aus Acrylglas haben eine sehr edle Optik und ein strahlendes Design. Acrylglasscheiben mit den polierten Kanten wirken elegant, stilvoll und modern. Wir herstellen Praxischilder Acryl in 2 unterschiedlichen Optiken - "Klassik" (weiße Praxisschilder mit Digitaldruck) und "Milch" (satinierte Praxisschilder in Milchglas-Optik).
Wir drucken Praxisschilder im Digitaldruck-Verfahren, es sind dabei mehrfarbige Logos, Fotos und Texte in brillanter Druckqualität umsetzbar. Die Beschriftung wird abschließend zwischen 2 Acrylglas-Scheiben aufgezogen. Dadurch entsteht eine sehr edle Optik des Arztschildes, da der Druck vorne und hinten mit je einer transparenten 4 mm starken Acrylglasscheibe bedeckt wird (Doppelglas-Effekt).
Die Doppelverglasung hat aber auch eine praktische Bedeutung - das Praxisschild mit Druck ist änderbar bzw. auswechselbar. Falls es sich mal Ihre Praxis-Sprechzeiten ändern oder andere Angaben auf dem Arzttürschild aktualisiert werden müssten, dann können Sie nur die Beschriftung austauschen lassen. Es wird dabei die obere Acrylscheibe inkl. Beschriftung ausgetauscht. Die untere Acrylscheibe sowie die Schildbefestigung bleiben ohne Änderungen und das Praxisschild kann somit wiederverwendet werden.
So lohnt sich die Investition in das Doppelglas-Praxisschild doppelt. Langfristig gesehen ist das Praxisschild günstig, da Sie bei jeglicher Änderung nur die obere Platte mit Druck auswechseln lassen. Bei schilder-quelle.de können Sie also Ihr Acryl Praxisschild für Ärzte günstig kaufen.
Bei der Gestaltung eines Arztpraxisschildes hat man nicht so viel Freiraum wie z.B. bei einem Firmenschild. Arztpraxen sollten unbedingt die Vorgaben der (Muster-) Berufsordnung für die deutschen Ärztinnen und Ärzte (MBO) beachten.
Laut der MBO sollten sich die Ärzte an die Werbebeschränkungen halten, die einer gesundheitspolitisch unerwünschten Kommerzialisierung des Arztberufes vorbeugen. Hier findet man einige praxisrelevante Beispiele, was bei einem Praxisschild zulässig und was untersagt ist (Infos von der Kanzlei Dr. jur. Jörg Heberer & Kollegen).
Laut der Berufsordnung besteht es eine Pflicht, ein Aushängeschild am Praxiseingang anzubringen. Die Angaben auf dem Praxisschild für Ärzte kann man in 3 Gruppen unterteilen:
Name, (Fach-)Arztbezeichnung, Sprechzeiten, ggf. die Zugehörigkeit zu einer Berufsausübungsgemeinschaft.
- nach der Weiterbildungsordnung erworbene Bezeichnungen,
- nach sonstigen öffentlich-rechtlichen Vorschriften erworbene Qualifikationen,
- Tätigkeitsschwerpunkte der Arztpraxis,
- organisatorische Hinweise (z.B. Zulassung zu Krankenkassen,
Zugehörigkeit zu einem Praxisverbund, Begriffe wie Hausarzt,
Bereitschaft- und Notfallpraxis u.a.)
Praxislogo, Kontaktdaten (Telefonnummer, Faxnummer, Website und E-Mail), ggf. Wegbeschreibung (z.B. "Eingang um die Ecke").
Oben auf dieser Seite können Sie einige Praxisschilder-Beispiele anschauen. Anhand der abgebildeten Beispiele können Sie sich einen Überblick verschaffen und vielleicht auf die Gestaltungsideen kommen, wie Ihr eigenes Praxisschild aussehen könnte.
Bei schilder-quelle.de können Sie Ihr Arztpraxis-Schild online kaufen. Die Online-Bestellung ist zeitsparend, bequem und zu beliebigem Zeitpunkt möglich, sobald Sie die Zeit dafür haben.
Der Bestellprozess führt in einfachen und übersichtlichen Schritten zum Online-Kauf des Arztschildes. Sie können dabei entweder Ihr Praxisschild mit Logo selber online gestalten oder eine druckfertige Vorlage-Datei hochladen, die Ihr Grafiker(in) für Sie erstellt hat (s. Anforderungen zur Vorlagendatei).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei schilder-quelle.de, auf Ihre Bestellung und ggf. auf Ihre Fragen!
Die obige Zusammenstellung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität. Es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und sind nur als Richtwerte bzw. Erfahrungsbericht zu verstehen.
Änderungen und Irrtümer behalten wir uns vor.
Copyright © 2007-2018 art trash GmbH
Unsere Suchbegriffe:
Praxisschilder Acryl, Arztpraxis Schild, Arzttürschild, Schilder für Arztpraxen,
Aussenschilder Heilpraktiker, Praxisschilder drucken, online gestalten, günstig kaufen